Reisen mit Shanti Travel bedeutet, eine authentische Reise zu wählen, eine mit menschlichem Antlitz und einer Reise, die voller schöner Begegnungen, gemeinsamer Momente und kultureller Austausche ist. Bei Shanti Travel sind wir vor allem ein wichtiger Moderator von Treffen mit den Einwohnern, die Ihnen die Türen ihres Landes öffnen.
Wussten Sie, dass die durchschnittliche Dauer einer Reise zu einem entfernten Kontinent wie Asien etwa 12 Tage beträgt?
Während dieser 12 Tage interagieren wir im Durchschnitt mit 70 Personen und stellen Augenkontakt mit 1.000 Personen her. Das Geld, das wir ausgeben, wird auf 2.000 Personen aufgeteilt. Wir trinken aus 30 Plastikwasserflaschen, kreuzen Pfade mit etwa 50 Tierarten, darunter 2 vom Aussterben bedrohte Arten und wir werden ungefähr 20 kg Abfall erzeugen und in etwa 3,5 Tonnen CO² verbrauchen.
Um Ihre Reise so einzigartig und verantwortungsbewusst wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, diese Tipps vor, während und nach Ihrer Reise zu befolgen.
Vor deiner Reise
1) Vorbereitung und Forschung Bereiten Sie sich auf Ihre Reise vor, indem Sie so viel wie möglich über das Land erfahren, das Sie besuchen werden: Lebensstil, Religion, Kulturerbe, Umwelt, Wirtschaft. Warum nicht auch ein paar Wörter der Landessprache lernen, um die Einheimischen zu beeindrucken?
Viele Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich "Reiseguide". Wenn Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Thema benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Reiseexperten, der Ihre Fragen gerne beantwortet.
2) Reiselicht Nehmen Sie nur das Nötigste mit und sparen Sie Platz in Ihrem Koffer, um selbstgemachte Souvenirs mitzubringen.
Versuchen Sie, alle Plastikhüllen und sonstigen Verpackungen von Ihren Gegenständen zu entfernen, die an Ihrem Bestimmungsort weggeworfen würden. Das Recycling von Abfällen und insbesondere von Kunststoff wird nicht in allen asiatischen Ländern gut umgesetzt. Schließlich können Sie durch die Gewichtsreduzierung Ihres Gepäcks auch die mit dem Transport verbundenen CO²-Emissionen senken.
3) Die Trinkgeldkultur verstehen Ermitteln Sie den Durchschnittsbetrag, um Fahrern, Kellnern und Führern in Ihrem Ziel Trinkgeld zu geben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie Ihren Reiseexperten jederzeit um eine Richtlinie bitten.
4) Seien Sie aufgeschlossen Sie werden wahrscheinlich die Gelegenheit haben, viele Meinungen über das Land, das Sie besuchen werden, zu lesen und zu hören. Darüber hinaus haben Sie auch Ihre persönlichen Einstellungen und Erfahrungen über das Reiseziel und seine Menschen. Lass alles zu Hause und komm aufgeschlossen!
Während Ihres Aufenthaltes
1) Respektieren Sie die Bräuche und Traditionen Jedes Land hat seine eigenen Bräuche und Traditionen. Als Reisender müssen wir sie mit Respekt und Mitgefühl erleben, ohne unsere eigenen Gewohnheiten und / oder unseren Lebensstil aufzuzwingen. Dabei müssen wir auf unsere Art der Kleidung achten, insbesondere an Orten der Anbetung, aber auch auf Zeichen von Reichtum, die im Gegensatz zum lokalen Standard herausstechen würden. Probieren Sie die lokale Küche, lernen Sie die Einheimischen kennen und seien Sie neugierig auf authentische Unterkünfte.
Wusstest Sie, dass Sie immer einen Sarong tragen sollten, wenn Sie einen Tempel in Bali betreten. Betreten Sie niemals die Küche eines Brahmanen, berühren Sie nicht die Mönche und laufen Sie nicht in deren Schatten.
2) Entspannen Sie sich Wut wird in den meisten asiatischen Ländern schlecht angesehen. Wir verstehen, dass es manchmal leicht sein kann, die Beherrschung zu verlieren, wenn die Dinge nicht in Ihre Richtung gehen. Hier in Asien fällt es Ihnen jedoch viel leichter, das Problem zu lösen und das zu bekommen, was Sie wollen, wenn Sie ruhig bleiben und lächeln. Ein Hauch von Leichtigkeit und Sinn für Humor hilft Ihnen, eine schwierige Situation zu lösen. Ihr Reiseexperte steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um eventuelle Probleme zu lösen.
3) Fair verhandeln Es gibt viele Geschäfte in asiatischen Ländern, in denen die Preise nicht angezeigt werden. Das Verhandlungsspiel ist manchmal unvermeidlich, aber versuchen Sie nicht immer, den Preis so niedrig wie möglich zu halten. bemühen Sie sich eher, den fairsten Preis zu erzielen, bei dem beide Parteien mit dem Geschäft zufrieden sind.
4) Fragen Sie vor dem Fotografieren Die besten Erinnerungen sind oft die Interaktionen mit den Einheimischen. Konzentrieren Sie sich also nicht zu sehr auf Ihr Ziel, das beste Foto aufzunehmen. Denken Sie daran, die Erlaubnis einzuholen, bevor Sie Bilder von Personen aufnehmen. Meistens erhalten Sie dafür ein schönes Lächeln und manchmal lustige Posen. Fragen Sie bei Kindern nach dem Einverständnis der Eltern.
5) Ermutigen Sie nicht zum Betteln IWenn Sie möchten, können Sie älteren und behinderten Menschen etwas geben, die von ihren Familien ausgeschlossen sind, oft keine anderen Einkommensquellen haben. Vermeiden Sie es trotzdem, Kindern etwas zu geben. Wenn Sie bettelnden Kindern Geld, Essen oder Geschenke geben oder wenn Sie ihre Waren kaufen, ermutigen Sie sie, weiter zu betteln, was sie daran hindert, zur Schule zu gehen, und sie so in einen Kreislauf der Armut einschließt.
6) Respektieren Sie die Natur Sowohl an Land als auch unter Wasser:
7) Schonen Sie natürliche Ressourcen In einigen Ländern und Regionen, die Sie besuchen, besteht möglicherweise ein Mangel an Wasser und / oder Strom. In einigen Hotels haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bettwäsche und / oder Handtücher nicht täglich zu wechseln, um Wasser zu sparen. Schließlich ändern Sie sie auch zu Hause nicht jeden Tag. Die Idee ist nicht, sich einzuschränken, sondern zur Einsparung von Wasser und Strom beizutragen.
8) Denken Sie an das Wohlergehen der Tiere Zu vermeidende Attraktionen:
Nach der Reise
1) Teilen Sie Ihre Reiseerfahrungen mit Ihrer Familie, Freunden oder in sozialen Netzwerken, um nicht nur die Wunder, sondern auch die Zerbrechlichkeit unseres Planeten zu zeigen.
2) Bereiten Sie sich auf Ihre nächste Reise in der Nähe oder in der Ferne vor, indem Sie sich der vielen Vorteile des Tourismus bewusst werden, nicht nur der wirtschaftlichen und sozialen, sondern auch der kulturellen und ökologischen.
Bewertungen von unseren Reisenden